Archiv der Kategorie: Dichtung

Johann Wolfgang von Goethe „Der Totentanz“

Bis heute war mir völlig unbekannt, dass sich auch der wohl berühmteste deutschsprachige Dichter, Goethe höchstselbst, in einem Gedicht ganz konkret mit der Thematik des Totentanzes auseinandergesetzt hat. Aufgrund seiner Länge gebe ich den Text an dieser Stelle – und nicht in der Zitatesammlung – in Gänze wieder. Herzlichen Dank an Dr. Claus Pese, der das Gedicht im Ausstellungskatalog „Belá Faragó – Totentanz“ zitiert hat und mich so erst auf seine Spur brachte.

Der Türmer, der schaut zu mitten der Nacht
Hinab auf die Gräber in Lage;
Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht:
Der Kirchhof, er liegt wie am Tage.
Da regt sich ein Grab und ein anderes dann:
Sie kommen hervor, ein Weib da, ein Mann,
in weißen und schleppenden Hemden.

Weiterlesen